• Einen GPS Tracker verwenden und seine Vorteile nutzen

    Die Technologie hat uns heute fast alles ermöglicht. Sie hat unser Leben sicherlich einfacher gemacht, indem sie uns eine Vielzahl zuverlässiger und dringend benötigter Geräte zur Verfügung stellt, die wir zum Nutzen unserer Familie und unserer Lieben einsetzen können. Eine der besten Erfindungen sind GPS-Tracker. Wenn Sie nicht wissen, was die Vorteile von GPS sind und wie man einen GPS Tracker verwendet, erklären wir es Ihnen hier.

    Der Vorteil von GPS besteht darin, dass wir damit die Menschen in unserer Familie und unsere Lieben wie Kinder, Senioren, Teenager und Hunde verfolgen können. Ein versteckter GPS-Tracker für Kinder hat sich als Retter erwiesen, der es uns ermöglicht, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Wahrscheinlichkeit von Risiken und Unfällen zu verringern. Die GPS-Ortungstechnologie hat sich als vorteilhaft für berufstätige Eltern erwiesen, die ihre Familienmitglieder in Sicherheit bringen wollen. Mit einem GPS-Tracker für Teenager weiß man auch im Notfall, was zu tun ist und wie man sie erreichen kann.

    Einigen Berichten zufolge wurde die Größe des GPS-Marktes im Jahr 2017 auf 40 Milliarden US-Dollar geschätzt, und es wird erwartet, dass dieser Markt mit einer CAGR von 18 % wächst. Die zunehmende Nutzung von Smartphones und GPS-fähigen Fahrzeugen treibt das Wachstum dieses Marktes voran.

    Viele renommierte Marken von GPS-fähigen Ortungsgeräten stellen handliche und zuverlässige Geräte her, die den Menschen helfen, die Bewegungen ihrer Familienmitglieder zu verfolgen. Die Vorteile der GPS-Ortung werden jeden Tag durch eine Vielzahl von Funktionen erweitert. Die GPS-Geräte und ihre App sind eine große Hilfe für viele Familien, die ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu Hause haben. Es ist ein kostengünstiger und effizienter Weg, um Ihre Familie zu unterstützen.

    Vorteile von GPS-Ortungsgeräten

    Obwohl die Vorteile zahlreich sind, sprechen wir hier über die beliebtesten Vorteile von GPS-Tracker-Geräten.

    Einfach zu befestigen

    GPS-Tracker sind so handlich und klein, dass sie leicht an einer Uhr, einem Rucksack, in den Taschen usw. angebracht werden können. Es ist einfach, ein solch kleines Gerät bei sich zu tragen, und Sie können den Standort Ihres geliebten Menschen jederzeit über die Telefon-App überprüfen. So wissen Sie immer, wo Ihre Liebsten sind, wenn Sie nicht bei ihnen sind. Verwenden Sie Ihr Telefon, Ihr Tab oder Ihren Laptop, um den Standort zu verfolgen und die Sicherheit und das Wohlergehen der Menschen und Dinge zu gewährleisten, die Sie lieben, insbesondere ältere Menschen und Kinder.

    Behalten Sie Ihre Kinder im Auge

    Wenn Sie Ihr Kind nicht allein auf den Spielplatz der Gesellschaft schicken, weil Sie sich Gedanken über die Sicherheit machen und wissen wollen, wo sich Ihr Kind aufhält, dann scheint Ihr Problem gelöst zu sein. Manchmal verirren sich die Kinder aus Neugier in unbekannte Bereiche wie Parkplätze und Keller des Hauses. Aber seine Gewohnheit, umherzuwandern, verärgert oft die Eltern, die nicht in der Lage sind, ihre Kinder an den gewünschten Stellen im Spielbereich zu finden.

    Manchmal verirren sich die Kinder auch in Supermärkten, Einkaufszentren, bei Großveranstaltungen oder in Parks. Es ist ein Alptraum, sie aus den Augen zu verlieren, nicht wahr?  Einer der Vorteile von GPS ist jedoch, dass man sie immer leicht finden kann. Das funktioniert am besten, wenn Kinder herumlaufen und spielen, da man sie so immer im Auge behalten kann.  Mini-GPS-Tracker eignen sich am besten für Ihre Kinder und sind sehr nützlich für ihre Sicherheit.

    Gut für Teenager

    Es ist von größter Bedeutung, dass unsere Teenager sicher sind. Dieses Alter ist für Eltern nicht ganz einfach zu handhaben. Aufgrund der hormonellen Veränderungen, der schulischen und körperlichen Herausforderungen und der emotionalen Unbeständigkeit ist ihr Verhalten unberechenbar. Möchten Sie nicht immer wissen, wer ihre Freunde sind, wo sie sich mit anderen treffen, wie sie pendeln und ob sie sicher fahren? Sie sehnen sich nach Unabhängigkeit, und deshalb ist es unmöglich, sie zu kontrollieren. Einer der besten GPS-Vorteile ist, dass Sie sie überwachen und jedes Risiko vermeiden können. 

    Unerlässlich für ältere Menschen

    Die Betreuung älterer Menschen und von Menschen mit bestimmten Erkrankungen zu Hause ist äußerst problematisch. Die meisten Senioren leiden an Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer, Demenz, Blutdruck, Herzproblemen und vielem mehr. In diesem schnellen Leben, in dem beide Partner berufstätig sind, darf die Sicherheit der älteren Menschen in Ihrem Haus nicht beeinträchtigt werden. Sie sind von den Pflegekräften abhängig, deshalb müssen Sie sie Tag und Nacht im Auge behalten.

    Viele ältere Menschen leiden unter Gedächtnisverlust, Halluzinationen und Desorientierung. Aus diesem Grund ist es immer riskant, dass sie ausgehen und den Weg nach Hause vergessen. In diesem Fall brauchen Sie einen GPS-Tracker für Senioren, der immer bei ihnen bleibt und es Ihnen ermöglicht, sie im Auge zu behalten. Auf der anderen Seite können Sie auch ein medizinisches Alarmgerät verwenden, um die Sicherheit der älteren Menschen in Ihrem Haus zu gewährleisten.

    Alarme einstellen

    Einer der künftigen Vorteile von GPS besteht darin, dass Sie Warnungen wie Geschwindigkeitswarnungen usw. einrichten können, um Unfälle zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Fahrer die Vorschriften einhalten. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Unfällen erhalten Sie eine Warnung. GPS-Geräte können am Auto angebracht werden.

    Seelenfrieden

    Der Einsatz von GPS-Geräten kann Ihre Ängste enorm verringern und Sie aufatmen lassen. Wenn Sie Ihre älteren Eltern oder Kinder zu Hause oder an einem anderen Ort lassen, wo sie unbewacht sind, können Sie sich Sorgen machen. Mit einem GPS-Gerät wissen Sie immer, wo sie sich gerade aufhalten. Im Falle eines Unfalls oder wenn Sie Ihre Eltern oder Kinder vermissen, können Sie ihren Standort leicht ausfindig machen. Das Gerät verfügt über viele Funktionen, wie z. B. Zäune, Alarm usw., die eine bessere und schnellere Ortung ermöglichen.

    Haustiere aufspüren

    Haustiere sind die am meisten gefährdeten Tiere. Wenn Sie ein liebenswertes Haustier zu Hause haben und für seine Sicherheit sorgen wollen, dann machen Sie den Haustier-GPS-Tracker zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens und genießen Sie die Vorteile. Es ist üblich, dass Haustiere verloren gehen, wenn sie auf der Suche nach Futter oder aus anderen Gründen das Haus verlassen. Aufgrund dieser Gewohnheit werden Sie eine harte Zeit haben. Wenn Sie einen GPS-Tracker am Halsband Ihres Haustieres anbringen, haben Sie immer Zugriff auf seinen Echtzeit-Standort. Mit diesen Informationen können Sie den Aufenthaltsort Ihres Haustieres verfolgen.

  • Geocaching: ein lustiger, pandemischer Zeitvertreib für die ganze Familie

    Mein Mann ist der lustige Elternteil. Ich weiß das. Er weiß es. Unsere Kinder würden es nicht sagen, aber ich weiß, dass sie es denken.

    Und es ist wahr. Er ist derjenige, der sie zur Mitternachtsvorstellung eines neuen Superheldenfilms mitnimmt, stundenlang Videospiele spielt oder mit einer Wagenladung Kinder in eine Funzone oder einen Skatepark fährt (vor der Pandemie, versteht sich).

    Er war es auch, der unseren Jüngsten, der jetzt 12 ist, mit dem Geocaching bekannt gemacht hat. Was für mich in erster Linie eine hervorragende Möglichkeit war, das Haus für ein oder zwei Stunden für mich allein zu haben, während sie ein wenig Vitamin D tanken und sich bewegen konnten, hat sich zu einer viel größeren Bedeutung entwickelt.

    Wir waren als Familie in mindestens fünf Ländern auf Geocaching-Tour, haben mehr als ein paar College-Campus durchquert, um ein Kind zu beschäftigen, während ein anderes nervös über seine Zukunft nachdachte, und haben Urlaubsorte auf eine lustige und ungewöhnliche Art und Weise kennengelernt. Und wie bei vielen Familien auf der ganzen Welt ist Geocaching zu einer lustigen – und sicheren – pandemischen Beschäftigung geworden.

     

    Was ist Geocaching?

    Geocaching ist eine Schatzsuche im Freien, bei der junge und ältere Menschen mithilfe von GPS versteckte Gegenstände an Orten auf der ganzen Welt finden. Die Verstecke sind durch Koordinaten gekennzeichnet und in Apps vermerkt, auf die man mit Smartphones oder anderen digitalen Geräten zugreifen kann.

    Diese Schätze, die so genannten Geocaches, werden in der Regel in kleinen, wasserdichten Behältern mit einem Logbuch und einem kleinen Stift gesichert, damit jeder erfolgreiche Schatzsucher seinen Erfolg beim Auffinden des Caches festhalten kann. Manche machen sogar ein digitales Foto als Beweis für ihre erfolgreiche Suche und laden es in die App hoch, damit andere es sehen können.

    Laut geocaching.com kann man sein Geocaching-Abenteuer in vier einfachen Schritten erleben:

    Erstellen Sie ein Konto über eine der Geocaching-Apps, um eine Karte mit Geocaches in Ihrer Nähe anzuzeigen.

    Verwenden Sie die App, um zu einem Geocache in Ihrer Nähe zu navigieren.

    Finden Sie den Geocache und unterschreiben und datieren Sie das Logbuch. (Nehmen Sie einen Kugelschreiber oder Bleistift mit, falls der Behälter keinen enthält).

    Legen Sie den Geocache wieder an seinen Platz zurück und protokollieren Sie Ihr Erlebnis online.

    Bei den meisten Geocaches muss der Finder den Geocache an seinen ursprünglichen Platz zurückbringen, bevor er zur nächsten Suche übergehen kann. Bei anderen Geocaches erhalten die Teilnehmer eine kleine Wertmarke, ein Spielzeug oder eine Kleinigkeit, die sie gegen einen anderen Geocache eintauschen können – z. B. Spielzeugsoldaten, kleine Schlüsselanhänger, Murmeln und dekorative Anstecknadeln. Sie werden auch dazu aufgefordert, einige Ihrer eigenen Schätze zu verstecken und ihren Standort in der App zu speichern.

    Warum so viele für Geocaching schwärmen

    Geocacher behaupten, das abenteuerliche Spiel biete neben der Jagd noch weitere Vorteile. Neben der Möglichkeit, gemeinsam die freie Natur zu genießen und die Navigationsfähigkeiten zu schärfen, ermöglicht Geocaching Familien auch Folgendes

    neue Orte wie Einheimische zu erleben

    Fit werden und dabei Spaß haben

    Unabhängig vom Alter unterhalten werden

    Versteckte Orte in der eigenen Heimatstadt zu entdecken

    Sie können Ihre Reisen digital dokumentieren

    Verbindet Sie mit Menschen, die Sie vielleicht nie persönlich treffen würden

    Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade

    Auf der Suche neue Freunde finden

    Wir haben Geocaches in Büchern zwischen den Stapeln einer Großstadtbibliothek gefunden, sind in Deutschland unter einem Bootssteg hindurchgeklettert, um ein verstecktes Kleinod zu finden, und haben neue Freunde mit einer ähnlichen “Caching-Leidenschaft” auf einem Pfad nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt getroffen. Und was mich betrifft, so hat sich das, was einst eine großartige Möglichkeit war, mir etwas Zeit für mich selbst zu stehlen, zu einer noch besseren Möglichkeit für einen besonderen Familienspaß entwickelt.

    Also, schnappen Sie sich Ihre Wanderschuhe und Ihr Smartphone, tragen Sie Sonnencreme und eine Gesichtsmaske auf und machen Sie sich auf zum Caching. Ihr neues Familienhobby könnte eine gute Folge der COVID-19-Pandemie sein.

  • Geofencing

    Geofencing

    Der Begriff “Geofencing” bezieht sich auf eine Technologie, die GPS-Koordinaten oder RFID-Signale verwendet, um eine virtuelle Grenze im Raum zu ziehen und auf der Grundlage dieser Grenze bestimmte Aktionen auszulösen. Diese virtuelle Grenze wird als Geofence bezeichnet, ein Kunstwort aus geographic und fence. Die Aktionen, die der Nutzer beim Überschreiten eines Geofence auslöst, können das Versenden von Push-Nachrichten, E-Mails, SMS oder in komplexeren Anwendungen, die manchmal auch Programmieranweisungen enthalten, zur Folge haben.

    Sowohl Objekte als auch Personen können innerhalb eines Geofence geortet werden. Befindet sich ein Empfangsgerät, z. B. ein Smartphone oder ein Mikrochip in einem Auto, innerhalb der Reichweite eines vordefinierten Geofence, werden durch den Austausch von Signalen zwischen dem Empfänger und dem Sender Folgeaktionen ausgelöst. Der Empfänger erhält z. B. eine Nachricht, dass ihm spezielle Angebote unterbreitet werden oder dass das Auto mit dem Mikrochip die Landesgrenzen nicht überschreiten darf.

    Geofencing basiert technisch auf einem GPS-System, kann aber auch mit RFID-Chips und M2M-Kommunikation realisiert werden. Es wird allgemein angenommen, dass Geofencing eine wichtige Technologie für das Internet der Dinge sein wird. Die Technologie wird bereits im mobilen Marketing eingesetzt.

    Allgemeine Informationen

    Geofencing wird in den verschiedensten Bereichen eingesetzt, um Verwaltungsaufgaben zu erledigen, das Marketing zu ergänzen oder sicherheitsrelevante Aspekte zu überprüfen. Im Prinzip funktionieren solche Systeme wie Ortungs- und Navigationssysteme. Der Unterschied liegt in den Begrenzungskoordinaten, die ein bestimmtes Gebiet in Form eines Rechtecks oder Kreises umschließen und als Geofilter fungieren. Diese virtuelle Positionierung ist von der Fahrzeugortung per GPS bekannt. Durch die Unterscheidung zwischen dem Inneren und dem Äußeren eines genau definierten Bereichs ist es möglich, Aktionen beim Betreten oder Verlassen dieses definierten Bereichs auszulösen.

    So kann ein ortsbezogener Nutzer beispielsweise zum Kauf in einem bestimmten Geschäft aufgefordert werden, sobald er sich diesem nähert. Maßnahmen zum Schutz vor Diebstahl oder zum Schutz von beweglichen Objekten werden dagegen im Außenbereich des definierten Raums umgesetzt. Bewegt sich ein Objekt aus dem markierten Bereich heraus, erhält der Systemadministrator eine Nachricht oder wird alarmiert. Solche Funktionen sind aus dem Location Based Service (LBS) bekannt.

    Beim Geofencing ist dieses Marketinginstrument jedoch automatisiert und damit weniger passiv als das standortbezogene Marketing. Das Eindringen in einen Geofence wird vom Gerät oder dem System automatisch erkannt und eine Aktion wird automatisch ausgelöst.

    Wie funktioniert das?

    Geofencing-Anwendungen sind dank ihrer Funktionalität relativ vielseitig. Geofencing kann in Betriebssystemen, Programmen oder Hardwarekomponenten implementiert werden. So verfügt beispielsweise Apples iOS über eine Funktion, die als ortsabhängiger Speicher bezeichnet wird. Sobald ein Nutzer bei eingeschaltetem Geofencing bestimmte Koordinaten überschreitet, erhält er eine Erinnerung, die er zuvor selbst eingegeben hat.

    Wenn Geofencing mit standortbezogener Werbung kombiniert wird, ist es in den meisten Fällen eine App, die die Aktion ausführt. Die Nutzer müssen diese App auf ihrem Gerät installieren und den Bedingungen zustimmen, damit die App beim Überschreiten einer virtuellen Grenze Push-Nachrichten senden kann. Wenn die Nutzer die virtuelle Grenze überschreiten, können ihnen standortbezogene Kampagnen, Rabattangebote oder Anreize angeboten werden. Solche Apps sind zum Teil über Partnerprogramme, plattformabhängige Dienste oder Drittanbieter von standortbezogener Werbung und InApp-Werbung erhältlich.

    Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie Geofencing technisch umgesetzt wird

    GPS: Die Ortung erfolgt über einen Navigationssatelliten, der Informationen mit dem Gerät des Nutzers austauscht.

    RFID: Die Ortung erfolgt in einem Mobilfunknetz oder WLAN mit einem RFID-Chip. Der Chip, der auch als RFID-Tag oder Transponder bezeichnet wird, kann hochfrequente elektromagnetische Wechselfelder empfangen, die von Mobilfunktürmen oder einem Router ausgesendet werden. Der Transponder kann sie mit Hilfe eines Lesecodes nutzen und Informationen an den Sender zurücksenden.

    Die Geofilter-Grenze wird entsprechend mit GPS-Koordinaten, Mobilfunknetzbereichen oder WLAN-Netzen definiert. Einige Anwendungen nutzen Google Earth, andere verwenden Breiten- und Längengrade oder eigene webbasierte Karten. Beacons können auch innerhalb kleinerer Koordinatensysteme verwendet werden.

    Geofencing kann Aktionen und Reaktionen von Geräten mit Signalen auslösen, wenn diese mit dem System verbunden sind. Die Reaktionen der Geräte sind manchmal von zusätzlichen Daten abhängig, die von zusätzlichen Sensoren gesammelt werden. Mit Hilfe von IFTTT-Anweisungen (if this then that) lassen sich komplexe Anwendungen realisieren, die mitunter umfangreiches Nutzerwissen und zusätzliche Sensoren oder Geräte erfordern[2] und als wichtiger Baustein für das Internet der Dinge gelten.

    Beispiele

    Ortung von mobilen Geräten

    Diebstahlschutz von Maschinen, Fahrzeugen oder Gegenständen

    Suche nach Personen und Geräten

    Einhaltung von Routen oder Landesgrenzen bei der Anmietung eines Fahrzeugs

    Aktuelle, personalisierte Werbebotschaften zur Bereitstellung relevanter Informationen am Point of Sale oder Point of Interest.

    cing

  • Die Vorteile von Geofencing für Ihr Unternehmen

    Die Vorteile von Geofencing für Ihr Unternehmen

    Die GPS-Geofencing-Technologie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird in verschiedenen Branchen immer häufiger eingesetzt, da Unternehmensleiter neue Möglichkeiten für den Einsatz dieser Technologie gefunden haben. Mithilfe von GPS auf einem beliebigen Smartphone wird von einem Unternehmen eine geografische Grenze festgelegt, und wenn das Gerät diese betritt (oder verlässt), wird ein Geofence-Alarm ausgegeben. Unternehmen nutzen Geofencing unter anderem, um mit Kunden in Kontakt zu treten, wertvolle Vermögenswerte zu schützen, die Verwaltung von Arbeitsplätzen zu verbessern und als App, um Mitarbeiter zu überwachen.

    Zuverlässige Zeiterfassung

    Geofencing kann sowohl für Sie als auch für Ihre Mitarbeiter von Vorteil sein, da es die Möglichkeit bietet, die Zeit, den Standort und den Lohn der Mitarbeiter zu erfassen. Mit einer App zur Zeiterfassung für Mitarbeiter ist es einfach, einen Geofence um einen Arbeitsplatz einzurichten, der Sie und Ihre Mitarbeiter benachrichtigt, wenn sie den Standort betreten oder verlassen.

    Mit Timesheet Mobile kann die virtuelle Umgrenzung so angepasst werden, dass die Mitarbeiter benachrichtigt werden, sobald sie sich in der Nähe des festgelegten Geofence-Bereichs befinden, um ihre Schicht zu beginnen oder zu beenden.

    Dies hilft Unternehmen, sich weniger auf manuelle Prozesse für die Zeiterfassung zu verlassen, und gibt Mitarbeitern, die unterwegs sind, die Gewissheit, dass ihre Stunden korrekt erfasst werden. Da beide Seiten unbestreitbare Nachweise über die geleisteten Arbeitsstunden haben, kommt es zwangsläufig zu weniger Meinungsverschiedenheiten über Arbeitszeiten und Löhne, was zu einem besseren Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern führt. Das war der Fall bei Jericho Home Improvements, einem führenden Renovierungsunternehmen in Kansas City, das die GPS-Geofencing-Technologie von Timesheet Mobile einsetzt, um seine Mitarbeiter besser im Auge zu behalten.

    Kunden anlocken

    Einzelhändler setzen zunehmend auf Geofencing, um mit ihren treuesten Kunden in Kontakt zu treten, wenn diese am ehesten einen Kauf tätigen.

    Ein Einzelhändler richtet zum Beispiel einen Geofence um sein Geschäft oder das Einkaufszentrum ein, in dem sich sein Geschäft befindet. Wenn ein Kunde, der die App heruntergeladen hat, das Gebiet betritt, erhält er eine Push-Benachrichtigung auf sein Telefon, die ihn über ein Angebot in dem nahe gelegenen Geschäft informiert.

    Sie können Kunden ansprechen, die die App speziell für Ihr Geschäft heruntergeladen haben, oder Sie können mit einer App eines Drittanbieters zusammenarbeiten, wie z. B. RetailMeNot, die ihre Nutzer auf Angebote in einer Vielzahl von Geschäften hinweist.

    Sammeln Sie Daten

    Sie werden überrascht sein, wenn Sie einen Blick auf die Daten werfen, die von Geofencing-Anwendungen über einen langen Zeitraum hinweg generiert werden.

    Mit dieser Technologie können Sie langfristige Trends zu einer Vielzahl von arbeitsplatzbezogenen Themen analysieren. Wie oft verlassen die Mitarbeiter den Arbeitsplatz? Kommen sie zu einer Schicht von weit außerhalb des Standorts oder innerhalb des geofencing-Bereichs? Wie reagieren die Kunden auf die verschiedenen durch den Geofence aktivierten Benachrichtigungen, und ergreifen sie Maßnahmen aufgrund der Warnmeldungen?  Unsere Daten haben gezeigt, dass in den letzten 1,5 Millionen Schichten, die mit der Timesheet Mobile Geofencing-App erfasst wurden, 9,87 % der Mitarbeiter den geofenzierten Bereich verlassen haben, ohne sich auszustempeln. Mit Timesheet Mobile können Arbeitgeber sicherstellen, dass die Stunden genau erfasst werden, und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse in Echtzeit gewinnen.

    Überwachung der Ausrüstung

    Eine Vielzahl von Unternehmen kann diese Art von virtueller Grenze nutzen, um ihre Geschäftsräume oder Geräte nach Feierabend im Auge zu behalten, aber es ist besonders wichtig für Unternehmen, die Flotten verwalten oder in der Baubranche tätig sind. Unser tiefes Verständnis für die Probleme unserer Kunden war einer der Gründe, warum Capterra uns kürzlich als eines der “Outstanding Geofencing Tools” für die Baubranche ausgezeichnet hat.

    Ein Geofence um eine Baustelle herum kann Sie über jedes unbefugte Betreten der Baustelle sowie über das Verlassen der Ausrüstung informieren. Das Ergebnis für Sie ist, dass Sie weniger Angst haben müssen, wertvolle Werkzeuge unbeaufsichtigt zu lassen.

    Wenn Sie Probleme mit Diebstahl haben, werden die Einsparungen (durch die Verhinderung weiterer Diebstähle teurer Geräte) die Investitionen in die Geofencing-Technologie wahrscheinlich mehr als wettmachen. Darüber hinaus können Sie wahrscheinlich andere Sicherheitsmaßnahmen einsparen, die Sie in der Vergangenheit ergriffen haben, z. B. Überwachungskameras, Sicherheitspersonal oder andere gängige Diebstahlschutzvorrichtungen.

    Sie werden auch weniger für die Versicherung zahlen – entweder weil Sie eine Lösung implementiert haben, die die Versicherer dazu veranlasst, Ihnen weniger zu berechnen, oder weil die Verringerung von Schäden und Diebstählen es Ihnen ermöglicht, ein besseres Angebot zu bekommen.

    Sicherheit

    Die Einrichtung virtueller Abgrenzungen um Bereiche, die Ihre Mitarbeiter nicht betreten oder verlassen sollen, kann auch eine wichtige Sicherheitsfunktion erfüllen. Wenn Sie z. B. im Rahmen eines Projekts eine Explosion durchführen, kann es eine gute Idee sein, einen Geofence in dem betroffenen Bereich einzurichten, damit Sie sicher sein können, dass sich keine Mitarbeiter in der Nähe aufhalten, wenn die Explosion stattfindet.

    In ähnlicher Weise können Sie Geofences mit Maschinen verknüpfen, so dass ein Gerät nicht mehr funktioniert, wenn es aus einem bestimmten Bereich entfernt wird. Das könnte sich als nützlich erweisen, wenn Sie beispielsweise nicht wollen, dass ein Traktor in ein nahe gelegenes Moor fährt.

    Wettbewerbsvorteil

    Die Vorteile von Geofencing werden immer offensichtlicher und sind in einer Vielzahl von Branchen weit verbreitet. Wenn Sie die Vorteile der neuen Technologie nicht nutzen, werden Sie wahrscheinlich abgehängt.

    Im Einzelhandel birgt der Verzicht auf diese Technologie die Gefahr, dass Sie bei einem Nullsummenspiel auf der Verliererseite stehen. Geschäfte, die mit standortbezogenem Marketing Kunden anlocken, werden auf Ihre Kosten gewinnen.

    In anderen Branchen belaufen sich die Vorteile auf langfristige Verbesserungen, die Sie zu einem kosteneffizienteren und besser geführten Unternehmen machen, das mit größerer Wahrscheinlichkeit gut zahlende Kunden anziehen wird. Bauunternehmen, die anhand von Daten nachweisen können, dass sie dank der Geofence-Überwachung von Arbeitern und Geräten effizient arbeiten, sind gegenüber denjenigen im Vorteil, die dies nicht können.

    Ebenso können Unternehmen, die mobile Mitarbeiter beschäftigen, wie z. B. Gebäudereinigungsunternehmen oder häusliche Pflegedienste, potenziellen Kunden zeigen, dass sie über ein erstklassiges Überwachungssystem verfügen, das sicherstellt, dass ihre Mitarbeiter pünktlich eintreffen und so lange bleiben, wie sie für den Einsatz vorgesehen sind.

  • ERFORSCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON GEOCACHING AUF DAS VERSTÄNDNIS DER NATÜRLICHEN RESSOURCEN UND DER GESCHICHTE

    Seit dem Jahr 2000 wird Geocaching von Enthusiasten genutzt, die Technologie mit der Liebe zur Natur verbinden wollen. Die

    Zweck dieser explorativen Studie war es, zu untersuchen, ob Geocaching zum Verständnis der Teilnehmer für natürliche Ressourcen

    Ressourcen und Geschichte beitragen kann. Um diese Auswirkungen zu verstehen, wurde im Sommer 2010 eine Studie im Wild River State Park in Minnesota durchgeführt.

    2010 durchgeführt. Vier freiwillige Teilnehmer wurden für Tiefeninterviews rekrutiert und qualitativ befragt, um etwas über ihre

    ihre Geocaching-Erfahrungen zu erfahren und ihre Antworten zu sammeln. Mit Hilfe der induktiven Inhaltsanalyse wurden die Interviewdaten analysiert und

    mögliche Auswirkungen von Geocaching auf der Grundlage der Wahrnehmungen der Teilnehmer zu identifizieren. Es wurden sechs Hauptkategorien identifiziert, darunter Lernen,

    Vergnügen, neue Attraktionen, Einschränkungen, wirtschaftliche Vorteile und Umweltschäden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Teilnehmer

    dass die Teilnehmer glaubten, dass sich ihr Wissen über die Geschichte des Parks und die natürlichen Ressourcen durch Geocaching verbessert hat. Empfehlungen, basierend auf

    Empfehlungen, die auf den Ergebnissen basieren, wurden an die Parkmanager und das Minnesota DNR gegeben.

    1.0 Einleitung

    Geocaching ist eine Aktivität, die durch den Einsatz von Global Positioning Systems (GPS) eine Verbindung zwischen der Natur und moderner Technologie herstellt.

    Systeme (GPS). GPS-Empfänger und Satellitendaten leiten die Teilnehmer zu den Koordinaten von Breiten- und Längengraden. Menschen, die sich

    (“Geocacher”) können eine Geocache-Box finden, wenn sie an den Längen- und Breitenkoordinaten ankommen. Geocaching ist

    zu einer der am schnellsten wachsenden Outdoor-Aktivitäten in den Staatsparks von Minnesota geworden (Minnesota Department of Natural Resources und

    Bürgerliga 2010). Laut Harmon (2008) ist die Beteiligung an Freizeitaktivitäten im Freien in den letzten zehn Jahren zurückgegangen.

    Geocaching kann die Beteiligung an der Freizeitgestaltung im Freien in der heutigen Zeit steigern. Geocaching kann Aktivitäten im Freien, wie z. B.

    (O’Hara 2008), mehr Spaß machen, und die Teilnehmer können neue Gegenden des Landes entdecken und ihre Besuche in Parks erhöhen

    (O’Hara 2008, Schneider & Chavez im Druck). Der Einsatz von GPS kann auch dazu beitragen, ein Gefühl für die natürliche Umgebung zu entwickeln

    Umwelt zu entwickeln (Messick 2009). Da der Weg zum Auffinden eines Caches durch Informationszentren, Parkmuseen und geführte Wanderwege führen kann, ist es außerdem möglich, dass die Teilnehmer

    Parkmuseen und geführte Wanderwege führen kann, kann Geocaching den Teilnehmern helfen, etwas über die natürlichen Ressourcen und die Geschichte des erkundeten Landes zu lernen.

    erforscht.

    Das Ziel dieser explorativen Studie war es, die Geocaching-Erfahrungen der Teilnehmer zu untersuchen und das Potenzial von Geocaching zu untersuchen

    die Teilnehmer über die natürlichen Ressourcen und die Geschichte eines Gebietes zu informieren. Unsere Forschungshypothese lautete, dass die Teilnehmer

    Unsere Forschungshypothese lautete, dass die Teilnehmer am Geocaching ein besseres Verständnis für die Geschichte und die natürlichen Ressourcen des Parks entwickeln würden, wenn sie sich selbst an der Interpretation beteiligen.

    2.0 Methoden

    Die Daten wurden vor Ort von Geocachern gesammelt, die den Wild River State Park (WRSP) im Sommer 2010 besuchten. Der WRSP, gelegen an

    18 Meilen des St. Croix River, etwa 55 Meilen nordöstlich von St. Paul, Minnesota, gelegen, wurde wegen seiner hohen Beteiligung am Geocaching und seiner

    Geocaching und seiner großen Bandbreite an historischen, kulturellen und natürlichen Ressourcen. Die Naturforscher des Parks hatten die WRSP-Geocaches so konzipiert, dass sie

    Die Teilnehmer mussten Rätsel und Hinweise lösen, um die Caches zu finden.

    Für diese Studie war Erfahrung im Geocaching erforderlich, und die Teilnehmer wurden durch gezielte Stichproben rekrutiert. Potenzielle

    Teilnehmer wurden beim Betreten des Besucherzentrums des Parks angesprochen und gebeten, an der Studie teilzunehmen. Qualitative Untersuchung

    wurde verwendet, um Informationen von den Teilnehmern über ihre Geocaching-Erfahrungen in ausführlichen, halbstrukturierten Interviews zu sammeln.

    Diese Methoden ermöglichten es den Forschern, die Bedeutung eines Ereignisses für die Teilnehmer zu verstehen, und waren geeignet für die Untersuchung von

    Einstellungen, Verhaltensweisen und Erfahrungen (Maxwell 2005). Jedes auf Tonband aufgezeichnete Interview fand außerhalb des Besucherzentrums des Parks statt

    und dauerte zwischen 30 Minuten und einer Stunde.

    Mit Hilfe der induktiven Inhaltsanalyse wurden Wörter und Phrasen in jeder Interviewtranskription untersucht und auf der Grundlage der Ergebnisse eine Konzeptkarte

    basierend auf den Ergebnissen erstellt. Die Interpretation der Daten erfolgte durch Kodierung und Identifizierung der auftauchenden Themen (Babbie

    2001, Hsieh & Shannon 2005, Zhang & Wildemuth 2009). Intercoder-Reliabilität wurde eingesetzt, um die Konsistenz der

    Kodierungsstrukturen zu erhöhen (Kurasaki 2000). Der Cohen-Kappa-Koeffizient betrug 0,709, was ein akzeptables Niveau darstellt (Fleiss 1981).

    2.1 Profil der Teilnehmer

    Vier Geocacher erklärten sich bereit, an einem ausführlichen Interview teilzunehmen. Die Teilnehmer waren alle erfahrene Geocacher aus Minnesota, die

    ein tragbares GPS-Gerät besaßen. Interviewpartner A war ein 49-jähriger Mann aus Lindstrom, das 10 Meilen von WRSP entfernt ist. Befragte B war 52 Jahre alt und Befragte C war 54 Jahre alt; beide waren weiblich und lebten in Minneapolis, das 56 Meilen von WRSP entfernt ist. Befragte D war eine 60-jährige Frau aus Esko, das 104 Meilen von WRSP entfernt ist.

    Geocaching ist eine Aktivität, die durch den Einsatz von Global Positioning Systems (GPS) eine Verbindung zwischen Natur und moderner Technologie herstellt.

    Systeme (GPS). GPS-Empfänger und Satellitendaten leiten die Teilnehmer zu den Koordinaten von Längen- und Breitengraden. Menschen, die sich

    (“Geocacher”) können eine Geocache-Box finden, wenn sie an den Längen- und Breitenkoordinaten ankommen. Geocaching ist

    zu einer der am schnellsten wachsenden Outdoor-Aktivitäten in den Staatsparks von Minnesota geworden (Minnesota Department of Natural Resources und

    Bürgerliga 2010). Laut Harmon (2008) ist die Beteiligung an Freizeitaktivitäten im Freien in den letzten zehn Jahren zurückgegangen und

    Geocaching kann die Beteiligung an der Freizeitgestaltung im Freien in der heutigen Zeit steigern. Geocaching kann Aktivitäten im Freien, wie z. B.

    (O’Hara 2008), mehr Spaß machen, und die Teilnehmer können neue Gegenden des Landes entdecken und ihre Besuche in Parks erhöhen

    (O’Hara 2008, Schneider & Chavez im Druck). Der Einsatz von GPS kann auch dazu beitragen, ein Gefühl für die natürliche Umgebung zu entwickeln

    Umwelt zu entwickeln (Messick 2009).

  • 7 Vorteile von Geofencing-Software für Außendiensteinsätze

    7 Vorteile von Geofencing-Software für Außendiensteinsätze

    Geofencing spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Zustellung auf der letzten Meile effizient zu gestalten. Geofencing wird eingesetzt, um FTAs (failure to attend) zu minimieren und die Erfüllung von SLAs (Service Level Agreements) in der Logistik- und Lieferkettenbranche zu verbessern.

    Wie das Wort schon sagt, geht es beim Geofencing um die Umzäunung eines bestimmten Gebiets. Es handelt sich um eine virtuelle Grenze, die durch GPS-Tracking ermöglicht wird. Die Schaffung virtueller Grenzen mit Hilfe von Geofencing-Tools trägt dazu bei, die Zustellung auf der letzten Meile zu verbessern. Sie können Warnmeldungen und Auslöser einrichten, die jedes Mal ausgelöst werden, wenn eine Person die von Ihnen definierten Geofencing-Grenzen überschreitet oder betritt.

    Was ist eine Geofencing-Lösung?

    Geofencing-Lösungen verwenden Live-Standortdaten, um Warnungen, Benachrichtigungen oder In-App-Ereignisse zu aktivieren, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, ob sich das Objekt in eine bestimmte Zone hinein- oder aus ihr herausbewegt hat. Entwickler von Geofencing-Software integrieren die Geofencing-API oder das SDK in bestehende Software und pflegen die Standort-Trigger.

    Häufige Anwendungsfälle für Geofencing-Software sind

    Marketing: Auslösen von Annäherungswarnungen für Angebote, wenn sich App-Nutzer am gewünschten Ort befinden

    Tourismus: Bereitstellung standortspezifischer Informationen auf der Grundlage der Geokoordinaten des Reisenden

    Personalwesen: Verfolgung von Mitarbeitern, um zu sehen, ob sie sich an den ihnen zugewiesenen Standorten befinden

    Zoneneinteilung: Verstehen, wann Fahrzeuge oder Ausrüstung ein bestimmtes Gelände verlassen oder betreten

    Anwesenheit: Feststellen, ob Außendienstmitarbeiter sich innerhalb ihres geokodierten Bereichs aufhalten

    Eine Außendienstverwaltungssoftware mit Geofencing-Technologie löst jedes Mal eine Aktion aus, wenn Ihr Fahrzeug oder Ihr Mitarbeiter einen geografisch abgegrenzten Bereich betritt oder verlässt, und das System sendet eine automatische Warnung oder Benachrichtigung, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

    Laut einer kürzlich durchgeführten Telematikstudie konnten fast 70 % der Befragten nach der Einführung der Geofencing-Technologie in ihrem Unternehmen ein verbessertes Fahrerverhalten und eine genauere Ressourcennutzung feststellen. Im hochsicheren Transport- und Logistikbereich ist Geo-Fencing als wirksame Abschreckung gegen Frachtdiebstahl unerlässlich.

    Für ein verbessertes Flottenmanagement können Unternehmen vom Einsatz der Geofencing-Technologie profitieren. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihnen helfen können, die Sicherheit zu verbessern, die Kosten zu senken und die Produktivität Ihrer Flotte zu steigern.

    Wie können Unternehmen von der Anwendung der Geofencing-Technologie in ihrem Außendienst profitieren?

    1) Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen

    Diebstähle von Firmenfahrzeugen und -anlagen sind keine Seltenheit. Unternehmensanlagen erfordern hohe Investitionen und müssen daher gesichert werden, um Beschädigungen oder Missbrauch zu vermeiden. Geofencing hilft beim Schutz von Unternehmenswerten, indem es regelmäßig Alarmmeldungen ausgibt, sobald ein Fahrzeug den geofencelten Bereich überschreitet. Damit wird auch dem Fahrzeugdiebstahl ein Riegel vorgeschoben.

    2) Kostenreduzierung

    Eine mit Geofencing-Technologie ausgestattete Außendienstmanagement-Software kann unnötige Verschwendung von Flotte, Kraftstoff und Zeit eindämmen. Geofencing-Warnungen stellen sicher, dass Ihre Fahrer und Zusteller nicht in die falschen Gebiete umgeleitet werden. Falls Ihr Mitarbeiter einen falschen Standort eingibt, sendet ihm die Geofencing-Funktion eine sofortige Warnung, die ihn zum richtigen Ort führt. Sie sparen Zeit, indem Sie zum richtigen Ort fahren, sowie Fahrzeug- und Kraftstoffverbrauch. Der monetäre Gewinn ist auf lange Sicht enorm, und die Effizienz des Fuhrparks und der Mitarbeiter wird gesteigert.

    3) Mehr Sicherheit

    Mit Geofencing können Sie Ihre Fahrzeuge und Mitarbeiter in Echtzeit verfolgen. Sie erhalten so einen vollständigen Überblick über die Bewegungen Ihrer Außendienstmitarbeiter. Bei Zwischenfällen außerhalb der geografischen Grenzen können Sie Ihre Fahrer und Außendienstmitarbeiter schnell ausfindig machen, um ihnen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Es gewährleistet die Sicherheit in Notfällen oder unerwünschten Szenarien. Außerdem wird die Gefahr von Fahrzeugdiebstahl und Zeitverschwendung eingedämmt.

    4) Wertvolle Daten

    Sie können detaillierte Berichte für alle geofencelten Bereiche mit Zeitstempeln und Validierungen erhalten. Dadurch erhält die Geschäftsleitung einen vollständigen Überblick darüber, wie der Fahrer und der Agent ihre Zeit vor Ort verbringen, ob sie Grenzen überschritten haben usw. Die Lösung bietet auch Zugang zu detaillierten Flottenberichten, die bei der Bewertung der Gesamtrentabilität in Bezug auf Routen, Arbeitsabläufe und Außendiensttätigkeiten helfen. Anhand dieser detaillierten Daten über die Leistung der geografisch abgegrenzten Gebiete kann das Unternehmen den Fahrplan für weitere Verbesserungen festlegen und neue geografisch abgegrenzte Gebiete entwerfen.

    5) Termintreue

    Ihr Außendienst hängt stark von der Einhaltung der SLA-Zeitvorgaben ab. Mit Geofencing können Unternehmen sicherstellen, dass diese Zeitvorgaben nicht gefährdet werden und die festgelegte Terminplanung eingehalten wird. Mithilfe von Geofencing-Warnungen lässt sich überprüfen, ob die zugewiesenen Routen eingehalten werden. Bei Mehrfachlieferungen ist die Einhaltung des optimalen Arbeitsablaufs zusammen mit den vorgesehenen Zeitstopps entscheidend. Geofencing-Auslöser stellen sicher, dass der Zeitplan Ihres Außendienstes nicht durchbrochen wird.

    6) Vereinfachung der Kommunikation

    Ob es um die Koordinierung einer bestimmten Aufgabe im Außendienst oder um die Verfolgung von SLA-Verletzungen geht, Geofencing hilft, die Kommunikationsprobleme im Außendienst zu beseitigen. Eine gute Feldverwaltungssoftware mit integrierter Geofencing-Technologie hilft dabei, ausgelöste Kommunikation zu senden, damit der Feldauftrag optimal erledigt wird. Dies kann das Versenden einer Warnung an Ihren Kunden sein, wenn der Zusteller in der Nähe der Adresse ankommt, eine Push-Benachrichtigung für eine Rücksendung oder einfach ein routenbezogenes Update. Geofencing kann eingerichtet werden, um die Qualität der Kommunikation im Außendienst zu verbessern. Dadurch wird auch sichergestellt, dass es keine häufigen Rückrufe zur Klärung gibt und der Prozess vor Ort reibungslos abläuft.

    7) Besseres Flottenmanagement

    Das Flottenmanagement wird mit der Geofencing-Software zu einer weniger komplizierten Angelegenheit. Sie können die Bewegungen der Fahrzeuge außerhalb und innerhalb des Geofence verfolgen, um zu sehen, wie Ihre Flotte vor Ort eingesetzt wird. Sie können Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und die Leerlaufzeiten der Fahrer überprüfen, indem Sie ermitteln, wie viel Zeit der Fahrer außerhalb des Geozauns verbringt. Die Routenplanung kann verbessert werden, wodurch Kraftstoff und Kosten gespart werden können. Die Überwachung Ihres Fuhrparks und die Erstellung von Echtzeitberichten auf der Grundlage von geokodierten Datenpunkten können bei der Echtzeitverfolgung des Fuhrparks helfen und die Fahrzeugleistung optimieren.

    GPS-basierte Geofencing-Software verschafft Außendienstmanagern einen erheblichen Vorteil, indem sie volle Transparenz, betriebliche Effizienz und ein höheres Maß an Sicherheit für kritische Transporte bietet. Das standortbezogene Geofencing könnte auch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Kundenzufriedenheit spielen, indem es die Gesamtleistung des Außendienstes steigert.

  • Machen Sie Geocaching zu einem Teil Ihrer Wellness-Aktivitäten – suchen Sie nach versteckten Schätzen, während Sie draußen sind

    Geocaching ist ein Abenteuer, wie eine Schatzsuche. Es handelt sich um eine Outdoor-Aktivität, bei der man mit Hilfe von GPS-Koordinaten nach einem “Cache” sucht, was in dieser Zeit der sozialen Distanzierung ein ideales Unterfangen ist. Es macht Spaß, mit der Familie und/oder Freunden draußen zu sein, spazieren zu gehen, sich ein wenig zu bewegen und neue Orte zu erkunden.

    In Pendleton County hat die Community Wellness Coalition damit begonnen, Geocaching als eine Möglichkeit für Familien zu fördern, Zeit miteinander zu verbringen, sich draußen zu bewegen und den Tourismus zu fördern.

    Jeder kann mitmachen! Und was mir daran am besten gefällt, ist, dass es sozial verträglich ist, zu körperlicher Aktivität anregt und kinderfreundlich ist”, sagt Stephanie Schlueter, Three Rivers District Health Department, Pendleton County Health Strategist.

    Geocaching ist nicht neu; es gibt es schon seit 20 Jahren. Am 3. Mai 2000 wurde in Beaverton, Oregon, der erste Geocache versteckt, wie Geocaching.com berichtet. Jeremy Irish startete die Website, auf der Geocaches aufgelistet sind, im September 2000. Nach Angaben der Website gab es zu Beginn 75 bekannte Geocaches weltweit. Heute gibt es mehr als 3 Millionen Geocaches in über 190 Ländern.

    Geocaching bewirbt sich selbst als das größte Schatzsucher-Spiel der Welt. “Es inspiriert und ermöglicht Abenteuer, Entdeckungen und Gemeinschaft durch eine einzigartige Kombination aus Outdoor-Freizeitgestaltung und ortsbezogener Technologie”, heißt es auf der Geocaching-Website. Die Pendleton County Community Wellness Coalition hat sich diesen Gedanken zu eigen gemacht und nutzt ihn, um genau das in ihrer Gemeinde zu fördern.

    Die Website Geocaching.com ist ein hervorragender Ort, um sich mit der Technologie vertraut zu machen.

    “Aber es gibt eine App, die man herunterladen muss, um an der Suche nach einem Geocache teilnehmen zu können”, sagt Schlueter. Die Geocaching-App kann kostenlos auf ein iPhone oder ein Android-Gerät heruntergeladen werden. “Man sucht einen Geocache anhand von GPS-Koordinaten, die der ‘Besitzer’ des Caches einstellt”, sagt sie.

    Sowohl die Suche nach einem Cache als auch das Verstecken sind einfach. Um einen Cache zu finden, wählt man ihn auf der Karte in der App aus und folgt der Wegbeschreibung zum Standort des Caches. Sobald man vor Ort ist, kann man den Cache (Schatz) suchen und finden. In der App werden Hinweise und Tipps gegeben. Manchmal haben diejenigen, die den Cache bereits gefunden haben, Kommentare oder Bilder gepostet, um anderen bei der Suche zu helfen.

    “Wenn Sie einen Cache gefunden haben, sehen Sie, dass es sich um eine Box mit einem Logbuch, einer Anleitung und (manchmal) einem kleinen Gutschein oder Preis handelt”, sagt Schlueter. Die Aktivität wird auch in der App protokolliert. Die Kiste oder der Behälter kann fast alles sein, je nach Besitzer oder Person, die sie versteckt hat. Einige sind mit dem offiziellen Geocaching-Logo gekennzeichnet, andere sind überhaupt nicht gekennzeichnet.

    Michele Hamilton, ein Mitglied der Community Wellness Coalition, hat viele Caches in Pendleton County versteckt und damit diese Aktivität ans Licht gebracht.

    “Ich wollte den Leuten ein paar tolle Möglichkeiten bieten, Spaß zu haben, ein Ziel zu verfolgen und nach draußen zu gehen”, sagt Hamilton. Hamilton ist auch in anderen Funktionen im Bezirk tätig und bringt kreative Ideen in die Gemeinde ein, für die sie zuständig ist. “Ich bin bei allem dabei, was wir für die positive Gemeinschaft im Bezirk tun können.”

    Cache-Verstecke können überall dort sein, wo jemand einen Schatz verstecken möchte. In Pendleton County gibt es sowohl im Kincaid Lake State Park als auch in Falmouth eine Vielzahl von Caches. Hamilton hat viele der Caches in der Region versteckt. Einer ihrer Lieblingsplätze ist der South Fork River Trail. Sie hat sie auch in der American Legion Hall in Falmouth und am Schild Welcome to Falmouth am Highway 27 versteckt.

    “Die Geocache-Website schlägt vor, sie an Orte zu legen, die man besuchen möchte”, sagt sie.

    Da Geocaching weltweit verbreitet ist, gibt es viele davon in der ganzen Region und sicher auch in Ihrer Nachbarschaft. Bei der Suche können Caches auch an ungewöhnlichen Orten gefunden werden. Man hat sie schon auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens, auf einem Friedhof und in einem alten Baumstumpf am Ende einer Sackgasse gefunden.

    Man braucht zwar ein Auto, um von Cache zu Cache zu gelangen, aber die Suche und die Erkundung des Ortes ist der aufregende Teil.

    “Leider wurden schon einige gestohlen, obwohl sie deutlich mit ‘Bitte nicht entfernen’ gekennzeichnet sind”, sagt Hamilton.

    Aber das Wandern durch Parks oder Städte, das Genießen der freien Natur und der Nervenkitzel der Jagd bringt die Teilnehmer zusammen, egal ob der Cache gefunden wird oder nicht.

    Geocaching kann eine neue, aufregende und lustige Aktivität sein, die man lernen und genießen kann. Es ist einfach und familienfreundlich, sogar der Familienhund wird es genießen. Das Beste daran ist, dass es kostenlos ist. Also, ab nach draußen und Spaß haben.

  • 10 Tipps für die Einführung von Geocaching in Schulen und außerschulischen Vereinen

    10 Tipps für die Einführung von Geocaching in Schulen und außerschulischen Vereinen

    Sobald Sie die Anwendung heruntergeladen und die Suche gestartet haben, müssen Sie den Cache finden. Die App ortet den Behälter in einem Umkreis von 30 Fuß um den Cache, aber der Rest liegt bei Ihnen. Hier sind zehn Tipps, die dir helfen, den Cache zu finden, damit du den ersten Geocache finden kannst.

    1. Benutze immer deine Sinne

    Mit dem GPS oder dem Smartphone können Sie sich dem Ort nur bis auf 30 Fuß nähern. Wenn du dich dem Cache näherst, benutze deine Hände, Augen und deine Geosinne, um den Behälter zu finden.

    2. Suche nach etwas, das nicht an seinem Platz ist

    Versuchen Sie, etwas zu finden, das in der Umgebung fehl am Platz wirkt. Einen Cache-Behälter gibt es in allen Größen, Farben und Formen. Suchen Sie unter Parkbänken, in Treibholz am Strand oder in einem Baumzweig. Wenn du dir sicher bist, dass der Cache nicht irgendwo versteckt ist, wird er genau dort sein.

    3. Denken Sie an die Verkleidung

    Denken Sie bei der Suche nach einem Cache über den Tellerrand hinaus. Viele Geocaches sind als ein Element der Natur getarnt. Diese Verkleidungen können Vogelhäuser, Ziegelsteine oder Felsen in einem Gebiet sein.

    4. Bringen Sie Ihr detektivisches Geschick ein

    Versuchen Sie, ein Gebiet objektiv zu bewerten, indem Sie verschiedene Blickwinkel und Ansätze in Betracht ziehen.

    5. Ein Geocache sollte nie vergraben werden

    Obwohl der Geocache an verschiedenen Orten liegen kann, werden Sie ihn nie im Boden oder im Sand finden. Sie können sich unter Blättern oder Steinen befinden, aber man braucht keine Schaufel, um sie zu finden.

    6. Überall nachschauen

    Achten Sie darauf, dass Sie bei der Suche nach Ihrem Cache überall nachsehen. Ein Behälter kann unter einer Parkbank oder hoch in einem Baum versteckt sein.

     

    7. Respektiere alle Umgebungen

    Achten Sie darauf, dass Sie alle Orte in demselben (oder einem besseren) Zustand verlassen, in dem Sie sie gefunden haben. Gehe niemals in Blumengärten oder beschädige Wildtiere beim Versuch, den Cache zu finden.

    8. Lesen Sie den Hinweis sorgfältig durch

    Einige Cache-Seiten enthalten wertvolle Hinweise oder Tricks, um herauszufinden, wo man suchen muss.

     

    9. Prüfen Sie die letzten Aktivitäten

    Schauen Sie sich die letzten Updates und Logs von anderen Geocachern an. Sie können wertvolle Informationen enthalten, die Ihnen die Suche erleichtern.

    10. Bleiben Sie immer ruhig und geduldig

    Der Einstieg ins Geocaching und das Wissen, wonach man suchen muss, brauchen Zeit. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, loszulegen und Spaß zu haben.

    Wie fange ich an: Suche nach einem Cache oder wie bereite ich mich vor?

     

    Wie man einen Cache sucht

    Wenn Sie einen potenziellen Cache gefunden haben, sollten Sie eine App verwenden, um ihn zu finden. Schauen Sie immer auf der Kartenseite der App nach, ob Caches in der Nähe sind. Wählen Sie den gewünschten Ort aus, und es werden Details und Hinweise angezeigt, die Ihnen bei der Suche helfen. Bei einigen Apps ist es notwendig, sich durch Ausprobieren mit dem Programm vertraut zu machen, bevor Sie es im Klassenzimmer einsetzen.

    Eine Kartenansicht zeigt Ihnen, wie nahe Sie sich am Container befinden, bietet Ihnen aber nicht unbedingt die beste Route dorthin. Die Benutzer entscheiden, wie sie den Ort am besten erreichen, indem sie die Geländedetails auf einer Karte einbeziehen und die Umgebung beurteilen. Achten Sie darauf, während der Suche den Blick vom Bildschirm zu heben, damit Sie auf Gefahren in der Nähe achten können. Wenn Sie sich dem Ort nähern, schalten Sie die Anwendung auf die Kompassansicht um. Die Kompassansicht zeigt Ihnen die Richtung an, in der Sie suchen müssen, insbesondere wenn Sie sich in der Nähe des Caches befinden.

  • Geocaching ist gut für dich: 8 Gründe warum | Der Geocaching Junkie

    Geocaching ist gut für dich: 8 Gründe warum | Der Geocaching Junkie

    1. Stärkt die Immunität

    Seit 2004 hat die japanische Regierung Millionen von Dollar in die Erforschung von Shinrin-yoku, dem Waldbaden, investiert. Dabei geht es darum, die gesundheitlichen Vorteile von Naturnähe und Waldspaziergängen zu nutzen. Forscher brachten Geschäftsleute mittleren Alters in den Wald außerhalb von Tokio, wo sie über einen Zeitraum von drei Tagen zweimal täglich wanderten, und stellten fest, dass die Aktivität der “natürlichen Killerzellen” (NK-Zellen) nach dem zweiten Tag um 56 % anstieg. Die NK-Aktivität wurde als “Indikator für die Immunfunktion, insbesondere als Indikator für die Antikrebsaktivität” verwendet.

    2. Lindert Stress

    Das Forschungsteam hat auch den Cortisolspiegel (das Stresshormon) im Speichel der Probanden gemessen und festgestellt, dass der Spiegel in der Waldumgebung deutlich niedriger war. Sogar die Nähe zu Grünflächen in städtischen Gebieten kann zu einem niedrigeren Stressniveau führen, was bedeutet, dass schon ein Spaziergang in einem örtlichen Park, um ein paar Caches zu sammeln, zur Entspannung beitragen kann.

    3. Erweckt Ihre Kreativität

    Psychologen der University of Utah und der University of Kansas fanden heraus, dass der Kontakt mit der Natur die Ergebnisse eines Kreativitätstests in die Höhe schnellen ließ. Kein Wunder also, dass es da draußen so viele kreative Caches gibt!

    4. Verbessert das Gedächtnis

    Eine Vielzahl von Rätseln kann sich sehr positiv auf die geistige Gesundheit auswirken. Eine US-amerikanische Studie mit älteren Priestern und Nonnen ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, bei Probanden, die verschiedenen kognitiven Aktivitäten nachgingen, darunter Zeitung lesen und Puzzles lösen, um 47 % geringer war.

    5. Fördert die geistige Gesundheit

    Eine von den National Institutes of Heatlh in den USA finanzierte Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte verschiedene Faktoren wie Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und körperliche Betätigung und stellte fest, dass kognitives Training am stärksten mit einem geringeren Risiko für geistigen Verfall verbunden war. Wenn du das Gefühl hast, dass du bei Rätselcaches nicht weiterkommst, trainierst du zumindest dein Gehirn, indem du versuchst, sie zu lösen! Jede Wolke .

    6. Bringt dich in Bewegung

    Ich muss keine Studien über die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung zitieren; die Vorteile sind allgemein bekannt und zahlreich. Wenn du eine zusätzliche Motivation brauchst, um nach draußen zu gehen und dich zu bewegen (und ich weiß, dass ich das tue!), dann mach einfach einen Geocache zu deiner Belohnung, und du wirst im Handumdrehen in besserer Form sein und die Früchte ernten, einschließlich eines geringeren Risikos für Herzkrankheiten und einer Stärkung von Knochen und Muskeln.

    7. Fördert Eustress

    Eustress ist eine Art “positiver” Stress, den man bekommt, wenn man etwas tut, das einem Spaß macht, wie Achterbahnfahren oder Gokartfahren. Angenommen, du gehst zum Geocaching, weil es dich glücklich macht, dann ist es wahrscheinlich, dass der Nervenkitzel des Findens Eustress auslöst, der sehr wichtig ist, um geistig glücklich zu bleiben.

    8. Reduziert Depressionssymptome

    Forscher des University College Dublin fanden heraus, dass “ein Kaffee oder ein Gespräch mit einem Freund die Symptome einer Depression verringern kann”. Nur für den Fall, dass Sie eine weitere Ausrede brauchen, um an einem Geocaching-Event teilzunehmen! Vor kurzem habe ich diesen Artikel über Joel Leaman gelesen, der herausgefunden hat, dass Geocaching ihm bei seinen Depressionen und Ängsten hilft.

  • Geofencing: Die Bedeutung und 6 Gründe, warum Sie nicht ohne leben können

    Bedeutung von Geofencing

    Laut Wikipedia ist ein Geofence die virtuelle Begrenzung eines geografischen Gebiets in der realen Welt. Wir können ihn also aktiv setzen (wie einen Radius um einen Punkt) oder er kann eine vordefinierte Reihe von Grenzen sein (Schulzonen oder Nachbarschaftsgrenzen).

    In der HR-Sprache wird diese virtuelle Begrenzung um den Standort Ihres Büros als Geofencing bezeichnet. Ein Beispiel hierfür ist ein standortbezogenes Gerät eines Nutzers eines standortbezogenen Dienstes, der eine Geofencing-Grenze betritt oder verlässt. Diese Aktivität könnte dann eine Warnung an die Nutzer des Geräts und eine Nachricht an den Betreiber des Geofencing auslösen.

    Ein Beispiel für Geofencing

    Unternehmen können Geofencing nutzen, um ihren Kunden exklusive Angebote und personalisierte Erfahrungen zu bieten.

    Standortbezogenes Marketing ist einer der häufigsten Anwendungsfälle von Geofencing. So kann beispielsweise ein Restaurant Push-Benachrichtigungen für Sonderrabatte auslösen, wenn seine Kunden vorbeigehen.

    Ähnlich kann ein Einzelhandelsgeschäft Benachrichtigungen über Angebote senden, wenn die Kunden in seinem Einkaufszentrum einkaufen.

    Die Anwesenheitskontrolle hat sich von der veralteten Methode, sich physisch ein- oder auszustempeln, zu einer effizienteren Methode entwickelt, bei der die Anwesenheit mit nur einem Mausklick auf Ihrem Mobiltelefon oder PC erfasst wird. Wir haben noch mehr auf Lager für eine genaue Erfassung. Kurz gesagt handelt es sich um ein Zeitmanagementsystem mit Geofencing-Funktionen, mit dem Sie die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter in Echtzeit verfolgen können.

    Geofencing ist ein ortsbezogener Dienst, bei dem eine App oder eine andere Software GPS-, RFID-, Wi-Fi- oder Mobilfunkdaten verwendet, um eine vorprogrammierte Aktion auszulösen, wenn ein mobiles Gerät oder ein RFID-Tag eine virtuelle Grenze um einen geografischen Ort herum betritt oder verlässt. 

    Mit dieser Funktion können Administratoren virtuelle Grenzen innerhalb eines geografischen Gebiets einrichten, in denen sich Mitarbeiter ein- oder ausstempeln können. Außerdem können Arbeitgeber eine unbegrenzte Anzahl von Zonen definieren und sie den Mitarbeitern auf der Grundlage von Wochentagen, Tageszeiten und mehr zuweisen.

    Auf diese Weise können Sie festlegen, wo und wann sich die Mitarbeiter ein- oder ausstempeln, was für Transparenz sorgt, die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet und die Kommunikation verbessert.

    Die Geofencing-Technologie hilft Ihnen also, die Anwesenheit Ihrer mobilen Mitarbeiter effizient zu verwalten.

    Arten von Geofencing

    Geofencing hat viele praktische Anwendungen für eine Vielzahl von Branchen. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, zu überprüfen, wo sich Ihre Außendienstmitarbeiter befinden, wenn sie sich ein- oder ausstempeln? Mit Geofencing können Administratoren die Bewegungen ihrer Außendienstmitarbeiter verfolgen und sie benachrichtigen, wann und wo sie sich aufhalten.

    Außerdem bietet die Implementierung eines Geofencing-Systems eine Vielzahl von Vorteilen. Sie müssen jedoch wissen, welche für Ihr Unternehmen geeignet sind. Einige Anwendungen von Geofencing sind zum Beispiel:

    Explosionsschutzzonen

    Hof und Gelände

    Eingrenzung

    Notfall

    Verbotszonen

    Geschwindigkeitsbeschränkung

    Wie funktioniert Geofencing?

    Man kann eine Geofencing-Grenze um einen Standort auf einer Karte ziehen, um die Zeit der Mitarbeiter in der Anwesenheitsverfolgungssoftware, wie z. B. Asanify, zu erfassen. Danach können Sie das Anwesenheitsmanagementsystem von Asanify verwenden, um Ihre Mitarbeiter den festgelegten Bereichen zuzuweisen. 

    Das System hilft bei der Verfolgung der Anwesenheit der Mitarbeiter. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern geografische Bereiche zuweisen, und sie erhalten nur dann Anwesenheitsdaten, wenn sie innerhalb des geografisch abgegrenzten Bereichs ein- und ausstempeln.

    Was ist der Zweck von Geofencing?

    Die Möglichkeiten, diese Methode für eine Organisation zu nutzen, sind grenzenlos. Werfen wir also einen Blick darauf, wie Geofencing das GPS eines Smartphones nutzt, um die Anwesenheit genau und effektiv zu erfassen.

    Zum Beispiel…

    KMU können mit Geofencing die enormen Kosten für Hardware einsparen und die Effizienz steigern

    Kosteneinsparungen sind für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wichtig. Diese Unternehmen nutzen Anwesenheitssoftware, um die Genauigkeit und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Daher können diese Unternehmen mit einer Software wie Asanify nicht nur Kosten sparen, sondern auch Fehler reduzieren, ohne dass dafür Hardware benötigt wird.

Posts navigation